Bierpreis auf dem Oktoberfest

Hier sind die aktuellen Bierpreise für das Oktoberfest 2025 in München (Termin: 20. September bis 5. Oktober 2025):

Aktuelle Bierpreis auf dem Oktoberfest!

Das Oktoberfest in München ist eine grandiose Feier mit tollen Leuten und köstlichem Bier. Der Preis für die Maß ist seit jeher Diskussionsthema der Wiesnbesucher. Damit auch du bei der nächsten Diskussion mitreden kannst, findest du hier die wichtigsten Informationen zum Thema Bierpreis auf dem Oktoberfest.

Ein unvergessliches Erlebnis für Bierliebhaber

Ein Festival, das die Herzen der Bierliebhaber erobert.

🍺 Große Festzelte – ausgewählte Preise

  • Armbrustschützen-Festzelt: 15,50 €
  • Augustiner-Festhalle: 14,50 €
  • Bräurosl, Fischer‑Vroni, Hacker‑, Hofbräuhaus‑, Käfer‑, Löwenbräu‑, Marstall‑, Paulaner‑, Schottenhamel‑ und Schützen‑Zelt: jeweils 15,40 €
  • Ochsenbraterei: 15,35 €
  • Kufflers Weinzelt (nur Weißbier): 17,80 €

🍺 Weitere Zelte

  • Familienplatzl (Weißbiergarten): 14,60 €
  • Museumszelt (Oidn Wiesn): 14,60 €
  • Festzelt Tradition: 15,35 €
  • Musikantenzelt: 14,80 €
  • Volkssängerzelt: 14,90 €

Jahr

Bierpreis (Durchschnitt)

Spanne (min–max)

2015

ca. 10,40 €

10,00 € – 10,60 €

2016

ca. 10,70 €

10,40 € – 10,90 €

2017

ca. 10,95 €

10,60 € – 11,30 €

2018

ca. 11,20 €

10,70 € – 11,50 €

2019

ca. 11,80 €

11,40 € – 11,90 €

2020

Oktoberfest abgesagt

2021

Oktoberfest abgesagt

2022

ca. 12,60 €

12,00 € – 13,80 €

2023

ca. 13,30 €

12,60 € – 14,90 €

2024

ca. 14,15 €

13,60 € – 15,30 €

2025

ca. 15,25 €

14,50 € – 15,80 €

Entwicklung der Zahlen

  • +46,6 % Anstieg von 2015 bis 2025 (von ca. 10,40 € auf 15,25 €).
  • Jährlicher Durchschnittsanstieg (CAGR): ca. 3,9 %
  • Inflationsbereinigt liegt der Preisanstieg immer noch spürbar über dem Verbraucherpreisindex.

Einordnung

  • Die größten Sprünge gab es nach der Corona-Pause (2022–2025):
    • +1,50 € in 2022 (Comeback-Jahr nach Corona)
    • +0,70 € in 2023
    • +0,85 € in 2024
    • +1,10 € in 2025 (aktueller Stand)
  • Gründe für die Steigerung:
    • gestiegene Kosten für Personal, Energie und Logistik
    • höhere Biersteuer (in Bayern gering, aber existent)
    • Inflationsdruck ab 2022 (Ukraine-Krieg, Lieferkettenprobleme)
    • Brauereien setzen teils eigene Preise durch, da das Wiesnbier speziell gebraut wird und höherprozentig ist (~6 %).

Fazit

Der Bierpreis auf dem Oktoberfest hat sich in 10 Jahren von 10,40 € auf über 15 € entwickelt. Das entspricht fast einer Verdopplung gegenüber den frühen 2000ern, als die Maß noch rund 6–7 € kostete.


Brauereien auf dem Oktoberfest

Folgende Brauereien findest du auf dem Oktoberfest: