Anfahrt & Adresse – Oktoberfest München
Das Oktoberfest findet jedes Jahr auf der Theresienwiese statt, daher lautet die Adresse: Theresienwiese, 80339 München
GPS-Koordinaten: 48.131557, 11.549608
So kommt man hin:
Per Bahn, Bus oder Auto
Zum Oktoberfest führen viele Wege – ob mit Bahn, Bus, öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Taxi. Hier gibt’s hilfreiche Infos zur Anreise, Tipps zur Hotelsuche und Hinweise, wo man sein Auto am besten parken kann.
Add a brief description to your card.
Add a brief description to your card.
Add a brief description to your card.
Anfahrt mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln
Am entspanntesten erreicht man die Wiesn mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Zwar kann es abends und am Wochenende etwas voller werden, doch mit unseren Tipps gelingt ein angenehmer Start in den Wiesn-Besuch.
Anfahrt mit Bus und Bahn
Das Oktoberfestgelände ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen. Zwar befindet sich die Haltestelle Theresienwiese direkt an der Festwiese, allerdings ist die Haltestelle nicht immer die beste Wahl.
Manchmal ist es schlauer, ein oder auch zwei Haltestellen vorher auszusteigen und den restlichen Weg zu Fuß zu gehen. Oder auch einen Umstieg am Hauptbahnhof zu vermeiden bzw. schon vorher in der richtigen Linie einzusteigen.
Anfahrt mit der U-Bahn
Am nächsten gelangt man mit der U4 oder U5 zur Haltestelle Theresienwiese – sie liegt direkt am Festgelände. Je nach Tageszeit und Wochentag kann es dort allerdings sehr voll werden. Wer etwas mehr Zeit mitbringt, fährt am besten bis zur Schwanthalerhöhe und läuft von dort zur Bavaria. Der kurze Spaziergang bietet einen schönen Überblick über das Gelände und erleichtert die Orientierung.
Die U-Bahnlinien U3 und U6 verlaufen östlich an der Theresienwiese entlang. Von der Haltestelle Goetheplatz gelangt man in wenigen Minuten über die Mozartstraße zum Festgelände. Auch von den Stationen Poccistraße im Süden oder Sendlinger Tor ist die Theresienwiese gut erreichbar.
Anfahrt mit der S-Bahn
Mit der S-Bahn erreicht man die Theresienwiese am besten über die Haltestellen Hackerbrücke oder München Hauptbahnhof. Von der Hackerbrücke ist es nur ein kurzer Spaziergang bis zum Festgelände – unterwegs kommt man am Forum Schwanthalerhöhe vorbei. Am Hauptbahnhof besteht die Möglichkeit, in die U4 oder U5 umzusteigen oder direkt der Beschilderung zum Oktoberfest zu folgen.
Anfahrt mit der Tram
Nördlich des Oktoberfestgeländes verkehren die Trambahnlinien 18 und 19 sowie die Nachttram. Von der Haltestelle Hermann-Lingg-Straße ist es nur ein kurzer Fußweg bis zum Eingang der Wiesn.
Anfahrt mit dem Bus
Zahlreiche Buslinien bringen Besucher in wenigen Minuten direkt zum Oktoberfest. Gute Zustiegsmöglichkeiten bieten sich im Osten mit den Haltestellen Georg-Hirth-Platz und Goetheplatz, im Süden mit Poccistraße und Hans-Fischer-Straße sowie im Westen mit der Haltestelle Schwanthalerhöhe.
Anfahrt mit dem Auto
Wer mit dem Auto zum Oktoberfest anreisen möchte, steht bereits vor dem Fest vor einer Herausforderung: Parkplätze sind knapp, und die Verkehrslage ist oft angespannt. Mit unseren Tipps wird die Parkplatzsuche dennoch etwas einfacher.
Anfahrt mit dem Auto
Das Oktoberfest befindet sich fast din der Innenstadt und liegt etwas südlich vom Hauptbahnhof und den Bahnanlagen. Zusätzlich werden rund um die Wiesn Straßen gesperrt und ein Parkverbot verhängt. Wer also auf sein Glück hofft in den umliegenden Straßen einen Parkplatz zu finden, der kann einen Strafzettel einkalkulieren.
Parkhäuser rund um das Oktoberfest
Das nächstliegende Parkhaus befindet sich unterhalb des Forum Schwanthalerhöhe mit der Einfahrt über die Gollierstraße und Schwanthalerstraße.
- Parkhaus Heimeranstraße
- Parkhaus ZOB
- Parkhaus Hopfenpost
- Tiefgarage Westpark
- P+R heimeranplatz
- Parkhaus Marsstraße
- Parkhaus Sonnenhof
Anmarsch zu Fuß
Ein Festival, das die Herzen der Bierliebhaber erobert.
Write a succinct headline here
Use this paragraph to provide more insights writing with clear and concise language that is easy to understand. Edit and proofread your content.
Support your idea with a clear, descriptive sentence or phrase that has a consistent writing style.